Content:

Dienstag
24.04.2001

Im Zürcher Museum für Gestaltung wird am 5. Mai die Ausstellung «Die schönsten Schweizer Bücher 2000» eröffnet. Gleichzeitig werden der «Jan Tschichold»-Preis und die Auszeichnung «Buch der Jury» verliehen. Das Ausstellungsobjekt «ennetna.ch», eine Diplomarbeit der Ecole cantonale d’art, wurde zum «Buch der Jury» ernannt. Das «papierlose Buch» lässt sich individuell gestalten, aus dem Internet herunterladen und ausdrucken. Die Wahl von Inhalt, Papier, Farbe und Druckqualität ist dem Leser überlassen. Der «Jan Tschichold»-Preis wird für eine von der Gruppe «noman edition» gestaltete Tourismus-Broschüre der Gemeinde Engelberg vergeben. Für die Ausstellung wählte eine Jury aus 317 Publikationen, die letztes Jahr beim Bundesamt für Kultur (Bak) eingereicht wurden, die 35 «schönsten» aus. Kriterien waren in erster Linie die gestalterische Konzeption, die herstellungstechnische Qualität und Materialwahl.