Die Schweizer Papierindustrie hat im ersten Quartal des laufenden Jahres stark unter der Finanzkrise gelitten. Die Auslieferungen nahmen im Vergleich zur Vorjahresperiode um 13,5 Prozent ab, wie der Verband der Schweizerischen Zellstoff-, Papier- und Kartonindustrie (ZPK) am Mittwoch mitteilte.
Insgesamt blieb das Produktionsvolumen der Schweizer Papier- und Kartonindustrie mit rund 1,7 Millionen Tonnen im vergangenen Jahr stabil, wie der ZPK schreibt. Die verkauften Mengen seien nur geringfügig um 0,38 Prozent zurückgegangen. Der Verbrauch inländischer Konsumenten habe um 1,44 Prozent abgenommen. Der Einbruch der Auslieferungen im ersten Quartal 2009 um 13,5 Prozent widerspiegle unter anderem die grosse Exportabhängigkeit.
Mittwoch
13.05.2009