Der Taschencomputer-Hersteller Palm will offenbar mit der Konkurrenz zusammenspannen: Das US-Unternehmen will ein Handy vorstellen, auf dem ausgerechnet die Software des langjährigen Rivalen Microsoft läuft. Das technisch aufwändige Mobiltelefon, ein so genanntes Smartphone, solle von dem US-Mobilfunkunternehmen Verizon Wireless vertrieben werden, hiess es laut der deutschen Ausgabe der «Financial Times» am Wochenende. Das neue «Treo 700» mit Microsoft-Betriebssystem verfüge wie die Vorgängermodelle über Internet- und E-Mail-Funktionen.
Palm gilt als Pionier im Markt für mobile Kommunikation, hatte aber in den vergangenen fünf Jahren mit starker Konkurrenz durch den weltgrössten Software-Hersteller Microsoft und den Hersteller der Blackberry-Mobilgeräte, Research in Motion, zu kämpfen. Microsoft hatte versucht, seinen Marktanteil durch die Verbreitung seiner eigenen Software für Mobilgeräte zu vergrössern. Microsoft, Palm und Verizon Wireless lehnten einen Kommentar ab. Palm hatte seine eigene Software-Abteilung vor zwei Jahren aus dem Konzern ausgegliedert, die aber seitdem auf dem Markt zu kämpfen hatte und nun von der japanischen Software-Firma Access Co. übernommen werden soll.
Montag
26.09.2005