Der US-Taschencomputer-Hersteller Palm hat in der Nacht auf Freitag eine billigere Alternative zu Apples iPhone unter dem Namen Smartphone Centro vorgestellt. Das Modell, nur etwas grösser als eine Kreditkarte, soll rund 100 Dollar kosten und in den USA zunächst ausschliesslich über Sprint Nextel vertrieben werden, wie der Konzern bekannt gab. Wie das deutlich teurere Vorgänger-Modell Treo von Palm, verfügt auch das Centro-Telefon über einen Touch-Screen. Die Nutzer können E-Mails lesen und verschicken, im Internet surfen sowie Fotos und andere Dateien bearbeiten.
Palm will damit traditionelle Handy-Kunden ansprechen, die zwar mehr Funktionen haben möchten - aber zu einem moderaten Preis. Den direkten Vergleich mit Apples iPhone sucht der Konzern nach offizieller Darstellung nicht. Analysten gehen aber davon aus, dass viele Interessenten sich allein wegen des Preisunterschiedes eher für das Centro, als für das iPhone entscheiden werden. Das iPhone kostet etwa 400 Dollar.
Freitag
28.09.2007