Content:

Montag
06.08.2007

Locarno feiert sein 60. Filmfestival, und die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) feiert ebenfalls - wie üblich sich selber, oder besser «10 Jahre Pacte de l`audiovisuel». In dieser Rolle gefällt sich SRG-Generaldirektor Armin Walpen am besten – als Gastgeber, Gönner und guter Geist. Geistiger Vater des Bundes zwischen Schweizer Fernsehen und Schweizer Filmschaffenden ist er freilich nicht, aber ein gewichtiger Förderer. Der «Vertrag um Geld und Geist», so das Motto des Jubiläums, hat Bestand, ist gediehen und gewachsen. 175 Millionen Franken wurden im vergangenen Jahrzehnt von der SRG in den Schweizer Film gesteckt. Innovative und originelle Ideen werden und sollten mit den TV-Geldern gefördert und realisiert werden. Die zusätzlichen 500 000 Franken zum Pacte-Jubiläum sollen der Promotion Schweizer Filme dienen.

Das Pacte-Jubiläum wurde bescheiden mit einem Apéro (Wein, Oliven, Käse und Brot) begangen. Teilnehmer konnten indes den ansehnlichen Band «Pacte de l`audiovisuel» in drei Sprachen plus CD heimtragen. Hier wird die Erfolgsstory im edlen Hochglanzformat präsentiert. Der Klein Report hat sich bei Beteiligten umgehört, ob sich der Pacte bewährt habe. «Absolut», ist Romano Tschuor vom rätoromanischen Fernsehen überzeugt. «Dank des Pacte wurden auch populäre und aktuelle Themen wie etwa bei `Grounding` angepackt. Vor allem wurden Scheuklappen beseitigt. Im Pacte steckt noch einiges Potenzial.» «Er hat sich eindeutig bewährt», bestätigt auch Produzent P. C Fueter («Lüthi & Blanc»). «Erstens hat der Pacte Film und Fernsehen zusammengebracht, und zweitens hat er viel Geld in unabhängige Schweizer Produktionen geleitet. Wichtig für die Zukunft ist, dass im Rahmen des Pacte das Geld bewusst eingesetzt wird. Wenn das freilich in Richtung Serien geh, wie hier angedeutet wurde, halte ich das für eine schlechte Entwicklung.»

Serien seien freilich mit weniger Risiken behaftet, sagte dagegen Fernsehdirektorin Ingrid Deltenre. Zur Rolle des Fernsehens meinte sie gegenüber dem Klein Report: «Wir bieten eine Abspielstätte für gute Filme in guten Sendungen zu guten Sendezeiten. Man sollte auch dem Faktor Promotion im Fernsehen Beachtung schenken. Eindeutig: Die Pacte-Gelder fördern die Filmbranche.» Fueter wie Deltenre bestätigten eine produktive Zusammenarbeit für eine neue Serie. Unter dem Arbeitstitel «Tag und Nacht» ist ein Pilotfilm in Arbeit. Diese Produktion, keine Arzt- oder Spital-Serie, aber auch keine Saga, wird im August 2008 gestartet, liess sich die TV-Direktorin entlocken. - Siehe auch: Zusätzlich 500 000 Franken von der SRG für den Schweizer Film und Taiwanesischer Regisseur erhält Ehrenleopard in Locarno