Content:

Dienstag
26.09.2006

Publicitas International vermarktet ausländische Zeitungen und Zeitschriften im Schweizer Anzeigenbusiness. Der Zweig gehört zum Publicitas Promotion Network, der im vergangenen Jahr 345 Millionen Franken umgesetzt hat. Natürlich dürfte das Anzeigengeschäft, das in der Schweiz mit ausländischen Titeln wie «Der Spiegel» oder «Süddeutsche Zeitung» realisiert wird, nur einen kleineren Teil des P-Umsatzes machen. Die Nachfrage des Klein Reports bei Publicitas International ergab am Dienstag ein positives Stimmungsbild, wie der Geschäftsführer Daniel Schüpbach bekannt gab. «In diesem Jahr läuft der Inserateverkauf - zwar auf hohem Niveau - sehr gut; wir haben natürlich auch gelernt, das Geschäft zu optimieren», berichtet Schüpbach.

Vor allem die Uhrenindustrie und die Finanzinstitute investieren in die Werbung von ausländischen Printtiteln, die auch in der Schweiz verkauft werden. Die Zeitschriften und Magazine im Lifestyle-Bereich verzeichnen ein Wachstum, sagte der P-Sprecher in Basel. Das Inserategeschäft ziehe meist auch an, wenn die Exportwirtschaft Erfolge vermelden kann. Der Rubrikenmarkt bei den ausländischen Titeln wie Immobilien usw. «boome» gar, hält Daniel Schüpbach fest.