Die deutsche GmbH für Mobiles Fernsehen Deutschland GmbH (MFG) hat ihre Lizenzen für DMB-Handy-Fernsehen zurückgegeben. In einem Schreiben an die Landesmedienanstalten habe das Unternehmen mitgeteilt, die Verbreitung der Programme von ProSiebenSat.1 Mobile und MTV Mobile einzustellen. Damit ist das DMB-Versuchsprojekt in Deutschland beendet und die Technologie DVB-H, die auch in der Schweiz durch die Swisscom zur Anwendung kommt, steht zurzeit als «Siegerin» auf dem Platz.
«Die Landesmedienanstalten haben im Jahr 2005 auf Drängen des Marktes das Projekt in kurzer Zeit regulatorisch auf den Weg gebracht. Leider konnte sich das DMB-Format bei den Kunden nicht durchsetzen. Die Erwartungen haben sich nicht erfüllt», bilanziert Thomas Langheinrich, Vorsitzender der Direktorenkonferenz (DLM). Die Landesmedienanstalten hatten sich beim Handy-Fernsehen von Anfang an technologieneutral verhalten und DMB wie auch DVB-H regulatorisch begleitet. - Siehe auch: Swisscom startet mit DVB-H-Handy-Fernsehen
Samstag
03.05.2008