Der ehemalige Journalist Oswald Sigg ist zum Nachfolger von Achille Casanova als Bundesratssprecher und zum Vizekanzler gewählt worden. Der 61-jährige Sigg war bisher Stabschef im Uvek. Das gab der Bundesrat am Mittwoch bekannt. Mit Oswald Sigg wird auch die 49-jährige Corina Casanova neue Vizekanzlerin. Corina Casanova ist zur Zeit stellvertretende Generalsekretärin im EDA. Sie folgt auf Hanna Muralt Müller. Beide beginnen am 1. August.
Der gebürtige Zürcher Sigg ist Sozialdemokrat und Mitglied der Gewerkschaft Comedia. Sein Studium der Soziologie, Volks- und Betriebswirtschaft schloss er mit dem Doktortitel ab. Er bekleidete bereits diverse Ämter in Kommunikation und Information bei verschiedenen Departementen und Bundesräten. Zwischen 1975 und 1980 war er stellvertretender Informationschef der Bundeskanzlei, 1980 bis 1988 Informationschef im Finanzdepartement. Dann wechselte er für zwei Jahre als Chefredaktor zur Nachrichtenagentur SDA. Bis 1997 fungierte er als Unternehmenssprecher der Generaldirektion SRG und stiess dann als Informationschef zum Eidgenössischen Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport.
Seit dem 1. April 2004 arbeitete er als Stabschef für Bundesrat Moritz Leuenberger im Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK). Er wird Nachfolger von Achille Casanova, der per 1. August Ombudsmann für Radio und Fernsehen DRS wird. Casanova tritt auf Ende Juli nach fast 24 Jahren von seinen Funktionen als Vizekanzler und Bundesratssprecher zurück. Dazu auch: Neuer Vizekanzler soll perfekt Italienisch sprechen, Achille Casanova wird Ombudsmann für Radio und Fernsehen DRS und Höchster Sprecher der Nation
Mittwoch
27.04.2005