Content:

Dienstag
22.04.2008

Ein Stierkopf und der Slogan «Wir hören uns noch …» versucht zurzeit in der Ostschweiz das Publikum «gluschtig» zu machen auf - ja, auf was überhaupt? Jetzt haben die Verantwortlichen der St. Galler Tagblatt AG (NZZ-Gruppe) bekannt gegeben, dass sie es sind, die auf diese Weise auf den bevorstehenden Start des zum Radio FM1 fusionierten Radio aktuell und Radio Ri hinweisen. «Mit dem Stier definiert FM1 auch sein Selbstverständnis: Kraftvoll, erdig, selbstbewusst tritt FM1 auf , aber durchaus auch mit ironischem Augenzwinkern», heisst es in der am Dienstag verschickten Information.

FM1 wird im gesamten Kanton St. Gallen, den beiden Appenzeller Halbkantonen, im Oberthurgau, im Fürstentum Liechtenstein und im Churer Rheintal mit einem Potenzial von 150 000 Hörerinnen und Hörern zu empfangen sein. Das Programm wird an den beiden Studiostandorten in St. Gallen und Buchs produziert.

Und es bleibt nicht bei FM1: Bereits in den Startlöchern wartet FM1 Melody, ein Kabelsender für die Liebhaber der leichten Unterhaltungsmusik aus den Bereichen Oldies, Schlager und Volksmusik. Auch die von Radio Ri her bekannten und beliebten Abendsendungen wie «Paul`s Öbetli» und «Werners Schlagerwelt» finden hier ihren Platz. Dank den Nachrichten der FM1-News-Redaktion bleiben auch die Hörerinnen und Hörer von FM1 Melody auf dem Laufenden, was in der Ostschweiz und der Welt passiert. Den Sendestart haben die Verantwortlichen nach Abschluss der technischen Vorarbeiten für den Monat Juli 2008 angekündigt. - Siehe auch: Radio aktuell steigert Hörerzahlen um 15 Prozent und Radio Aktuell und Radio Ri wollen als FM1 senden