Die Ostschweiz soll intensiver positioniert und vermarktet werden: St. Gallen und die zwei Appenzeller Halbkantone planen eine gemeinsame Koordinationsstelle für Aktivitätsplanung. Wegen des verschärften Standortwettbewerbs müsse sich auch die Ostschweiz intensiver positionieren und vermarkten, wurde am Montag in St. Gallen an einer Medienorientierung gesagt. St. Gallen, der Thurgau und beide Appenzell führen seit mehreren Jahren gemeinsame Veranstaltungen zur Förderung des Standorts Ostschweiz durch. Jetzt soll diese Zusammenarbeit intensiviert werden: St. Gallen und beide Appenzell schaffen für die Planung gemeinsamer Aktivitäten eine Koordinationsstelle; der Thurgau leistet seinen Input weiter autonom.
Die verstärkten Anstrengungen der Ostschweizer Kantone entsprächen auf pragmatische Weise den Entwicklungen, wie sie schweizweit im Gange seien, hiess es. Unter dem Begriff «Greater Zurich Area» vermarkten sich die nach Zürich orientierten Kantone, die Innerschweizer Kantone tun dies unter «Zentralschweiz».
Montag
03.11.2003