Content:

Dienstag
18.04.2006

Noch nie wurde in Deutschland an Ostern so viel Fernsehen geschaut wie dieses Jahr. Von Karfreitag bis Ostermontag lag die durchschnittliche Sehdauer bei 231 Minuten pro Tag. Dies ist der höchste gemessene Wert seit Beginn der Datenerhebung im Jahr 1992, wie Media Control am Dienstag bekannt gab. Den höchsten Marktanteil aller Sender erreichte die ARD. Im Durchschnitt 12,0% der Zuschauer ab drei Jahren wählten das ARD-Programm. Beliebtester Privatsender über die Feiertage war RTL. Seit 1992 verteidigen die Kölner diese Position.

Der RBB-Tatort «Kunstfehler» ist der Quotenkönig des Osterwochenendes. Am Ostermontag sassen 7,69 Millionen Zuschauer vor den Fernsehern. Der ARD-Krimi erzielte einen Marktanteil von 21,8% (Zuschauer gesamt ab drei Jahren). Erfolgreichstes TV-Movie an den Feiertagen war «Die Täuschung» von Charlotte Link. 6,75 Millionen verfolgten die Literaturverfilmung im ZDF. Das entspricht einem Marktanteil von 21,9% bei den Gesamtzuschauern ab drei Jahren. «Der Herr der Ringe - Die zwei Türme» schaffte als einziger Spielfilm der Privaten den Einzug in die Top Ten an Ostern. Die deutsche Fernsehpremiere auf RTL wurde von 4,63 Millionen in der Zusehergruppe ab drei Jahren (16,9% Marktanteil) gesehen.