Content:

Montag
29.03.2004

Als Kaiser Nero und Hercule Poirot wurde er bekannt: Oscar-Preisträger Sir Peter Ustinov. Der 82-Jährige starb am Sonntagabend in einem Schweizer Krankenhaus in Genoilier an Herzversagen, wie sein Freund Leon Davico der Nachrichtengentur AP mitteilte. Der Oscar-Preisträger wurde am 16. April 1921 in London geboren. In seiner rund 60 Jahre umspannenden aussergewöhnlichen Karriere zeigte Ustinov vielfältige künstlerische Talente auch als Regisseur, Maler, Bühnenbildner, Conférencier, Stückeschreiber und Prosa-Autor, er inszenierte Opern, legte Foto- und Karikatursammlungen vor und bereiste als begnadeter Komiker mit Soloprogrammen die Welt.

Für die Rolle des Sklavenhändlers im Film «Spartacus» bekam Ustinov 1960 seinen ersten «Oscar» als bester Nebendarsteller. 1964 erhielt er diese begehrte Auszeichnung zum zweiten Mal für die Rolle des Arthur Simpson in Jules Dassins «Topkapi». Aus der grossen Zahl seiner Rollen blieben ferner sein Nero in «Quo Vadis» und sein Hercule Poirot in «Tod auf dem Nil» nachhaltig in Erinnerung. Zuletzt war er im Kinofilm «Luther» als Friedrich der Weise zu sehen. Im Februar konnte der UNICEF-Botschafter wegen Krankheit nicht zur Verleihung des Bremer Hansepreises für Völkerverständigung erscheinen. Ustinov litt an Diabetes.