Der Fantasy-Film « Der Herr der Ringe - Die Gefährten» ist der Abräumer der diesjährigen Oscar-Nominierungen: Insgesamt 13 Mal wurde der erste Teil der «Ringe»-Trilogie für die begehrte Filmtrophäe aufgestellt. Das Drama «A Beautiful Mind» mit Russell Crowe in der Hauptrolle als schizophrener Mathematiker ist mit acht Nominierungen der zweitgrösste Hoffnungsträger, teilte die Filmakademie am Dienstag mit. «Monster's Ball» des Schweizer Regisseurs Marc Forster wurde in den Kategorien «Bestes Drehbuch» und «Beste Hauptdarstellerin» ins Rennen geschickt. Mit «War Photographer», dem Porträt des Kriegsfotografen James Nachtwey des Solothurners Christian Frei ist erstmals ein Schweizer Dokumentarfilm in der Kategorie «Documentary Feature» (Langer Dokumentarfilm) für den Oscar nominiert. In der Kategorie «Bester Hauptdarsteller» dürfen Russell Crowe («A Beautiful Mind»), Sean Penn («I Am Sam»), Will Smith («Ali»), Denzel Washington («Training Day») und Tom Wilkinson («In The Bedroom») auf eine goldene Statue hoffen. Als beste weibliche Hauptdarstellerin wurden Nicole Kidman («Moulin Rouge»), Halle Berry («Monster's Ball» des Schweizer Regisseurs Marc Forster), Judi Dench («Iris»), Sissy Spacek («In The Bedroom») und Renee Zellweger («Bridget Jones Diary») nominiert. In der Kategorie «Beste Regie» dürfen Ron Howard («A Beautiful Mind»), Ridley Scott («Black Hawk Down»), Robert Altman («Gosford Park»), Peter Jackson («Der Herr der Ringe») und David Lynch («Mulholland Drive») hoffen. Bester «ausländischer Film» könnte «Die wunderbare Welt der Amélie» (Frankreich), «Elling» (Norwegen), «Lagaan» (Indien), «No Man's Land» (Bosnien-Herzegowina) oder «Son of the Bride» (Argentinien) werden. Für das «Beste Original-Drehbuch» sind Guillaume Laurant und Jean-Pierre Jeunet («Die wunderbare Welt der Amélie»), Julian Fellowes («Gosford Park»), Christopher und Jonathan Nolan («Memento»), Milo Addica und Will Rokos («Monster's Ball») sowie Wes Anderson und Owen Wilson («The Royal Tenenbaums») nominiert. In der Kategorie «Beste männliche Nebenrolle» haben Jim Broadbent («Iris»), Ethan Hawke («Training Day»), Ben Kingsley («Sexy Beast»), Ian McKellen («Herr der Ringe») und Jon Voight («Ali») Oscar-Chancen. In das Rennen um die «Beste weibliche Nebenrolle» gehen Jennifer Connelly («A beautiful mind») , Helen Mirren («Gosford Park»), Maggie Smith («Gosford Park»), Marisa Tomei («In the Bedroom»), Kate Winslet («Iris»). Die 72. Oscar Verleihung geht am 24. März im neuen Kodak-Theater in Hollywood über die Bühne.
Dienstag
12.02.2002