Wie alle Jahre haben sich am Montag die Oscar-Nominierten zu einem Mittagessen im noblen «Beverly Hills Hotel» getroffen. Zum Lunch der Ausgezeichneten erschienen über 100 Filmschaffende, um sich knapp drei Wochen vor dem grossen Anlass auf die 79. Oscar-Verleihung der amerikanischen Filmakademie einzustimmen. «Ich hoffe, dass ich einer der besten Nächte meines Lebens haben werde», sagte Forest Whitaker dem Branchenblatt «Variety» in Vorfreude. Die britische Schauspielerin Helen Mirren scherzte, sie müsse anbauen, um alle ihre Trophäen unterbringen zu können. Und die Spanierin Penélope Cruz lobte Regisseur Pedro Almodóvar für seine Kunst, gute Rollen für Frauen zu schreiben.
Die begehrteste Filmauszeichnung, der Oscar der Academy of Motion Picture Arts and Sciences, wird in 24 Kategorien verliehen. Die Gala-Veranstaltung findet am 25. Februar im Kodak-Theatre in Hollywood statt und wird weltweit per TV ausgestrahlt. Im Folgenden die Nominierten in den meistbeachteten Kategorien.
Bester Film: Babel, The Departed, Letter from Iwo Jima, Little Miss Sunshine, The Queen.
Beste Schauspielerin in einer Hauptrolle: Penélope Cruz in «Volver», Judi Dench in «Notes On A Scandal», Helen Mirren in «The Queen», Meryl Streep in «The Devil Wears Prada» und Kate Winslet in «Little Children».
Bester Schauspieler in einer Hauptrolle: Leonardo diCaprio in «Blood Diamond», Ryan Gosling in «Half Nelson», Peter O`Toole in «Venus», Will Smith in «The Pursuit Of Happiness», Forest Whitaker in «The Last King Of Scotland».
Der deutsche Film «The Lives Of Others» wurde u. a. für den besten ausländischen Film nominiert. Der Schweizer Beitrag «Vitus» von Fredy M. Murer kam leider nicht in die Kränze.
Dienstag
06.02.2007