Dank der letzten Donnerstag veröffentlichten Tonbandaufnahme von Terroristenführer Osama bin Laden schnellt das Buch «Rogue State» («Schurkenstaat») von Autor William Blum in den Bestsellerlisten nach oben. Bin Laden empfahl den Amerikanern «Rogue State», in dem Blum die amerikanische Aussenpolitik scharf angreift, zur Lektüre. Auf der Hitliste des Internet-Buchladens Amazon.com stieg das Werk nach der Veröffentlichung des Tonbands von Platz 205 763 bis am Sonntag auf Platz 20. Bei den Online-Buchverkäufen des grossen amerikanischen Buchhändler Barnes & Noble lag das Buch am Sonntag auf Platz 3 der meistverkauften Bücher.
«Ich freue mich, wenn über meine Ansichten jetzt grösser berichtet wird», sagte der 72-jährige Blum am Samstag in einem Interview mit dem US-Fernsehsender FoxNews. Blum kritisiert in seinem 2000 erschienenen Buch die seiner Ansicht nach imperialistische Aussenpolitik der USA. Blum liess sich in zahlreichen Medieninterviews nicht darauf ein, die Lese-Empfehlung zu verdammen, weil sie von dem Chef des Terrornetzwerks El Kaida kommt. «Wir teilen beide eine Abneigung gegen gewisse Aspekte der US-Aussenpolitik», sagte Blum. «Der Schaden durch unsere Politik ist weitaus grösser als alles, was Terroristen je getan haben.»
Sonntag
22.01.2006