Das norwegische Medienhaus Orkla Media mit einem Jahresumsatz von 1 Mrd. Euro kauft die nur im Internet erscheinende «Netzeitung». Die Verträge seien von den bisherigen Besitzern, dem Geschäftsführer und Chefredaktor Michael Maier und Ralf-Dieter Brunowsky sowie den Vertretern des norwegischen Unternehmens unterzeichnet worden, teilten beide Seiten am Donnerstag in Berlin mit. Maier bleibe Chefredaktor der «Netzeitung» und werde zusätzlich die Aktivitäten von Orkla Media Deutschland leiten. Die «Netzeitung» habe bewiesen, dass im Internet-Zeitalter moderner Journalismus auch wirtschaftlich erfolgreich sein könne, begründete der Vorstandschef von Orkla Media, Björn Wiggen, den Kauf. Deutschland habe im Online-Bereich grosse Potenziale.
Orkla Media hat 2004 einen Gewinn von knapp 50 Mio. Euro (2004) erzielt. Der Verlag ist Mehrheitseigentümer von 31 Regionalzeitungen und mehreren Websites in Norwegen. In Dänemark verlegt das Haus mehr als 60 Zeitungen, unter anderem die Kopenhagener Zeitung «Berlingske Tidende». In Polen hält Orkla Press mit ihrem Flaggschiff «Rzeczpospolita» mehr als 20% des Marktes für Tageszeitungen. Die «Netzeitung» wurde 2000 gegründet und erreicht nach eigenen Angaben monatlich rund 1 Million Nutzer. Das Unternehmen habe die Gewinnschwelle erreicht.
Donnerstag
30.06.2005