Content:

Freitag
25.08.2006

Digitales Radio wird auch in der Schweiz allmählich ein Thema, obschon noch Entscheide zu den zu wählenden Technologien fehlen. Jetzt hat der IT-Marketingspezialist Richard Schranz eine Orientierungshilfe für den Kauf eines Digitalgeräts ins Internet gestellt. Der «Digital Radio Locator» soll helfen, den richtigen Empfänger zu finden, da es für Laien nicht einfach ist, sich bei den verschiedenen digitalen Rundfunkstandards wie beispielsweise DAB, DRM oder HD Radio auszukennen. «Aus Idealismus», so betonte Schranz gegenüber dem Klein Report, habe er vor einem Jahr die Informationsplattform http://www.digiradio.ch gestartet, die neutral über das Thema informieren soll. «Ich bin offen für alle Standards», unterstrich er. Ohnehin sei absehbar, dass es bei der künftigen Digitalradio-Landschaft nicht um ein Entweder-oder, sondern um ein Sowohl-als-auch von verschiedenen Technologien gehen werde. Auf der Seite http://www.digiradio-shop.ch betreibt Richard Schranz überdies einen Radiogeräte-Verkauf, da er überzeugt ist, dass der Verkauf jetzt anziehen wird: «Der Markt ist reif», sagte er. - Mehr dazu: Bakom vergibt drei Konzessionen für digitale Radioprogramme, Privatradio-Verband sucht den Digital-Radio-Entscheid und Radio wird digital - aber wie, ist unklar