Content:

Dienstag
22.03.2011

Bereits seit 17. Dezember 2010 ist die Videoplattform ORF-TVthek über iPhones und iPads abrufbar. Ab Mittwoch, 22. März, ist die ORF-Videoplattform nun auch mit Smartphones wie Samsung GalaxyS, HTC Desire, BlackBerry Torch und Bold, Nokia N8 nutzbar und wird in Zukunft laufend für aktuelle Modelle verfügbar gemacht. Die mehr als 70 auf http://TVthek.ORF.at regelmässig on demand angebotenen Sendungen sowie Live-Streams können damit jederzeit auch von unterwegs genutzt werden.

«Für den ORF als modernes öffentlich-rechtliches Multimedia-Unternehmen ist es wichtig, dass sein Content auf allen Plattformen verfügbar ist», sagte am Dienstag ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz. ORF-Direktor Thomas Prantner, verantwortlich für ORF-Online und neue Medien, ergänzte: «Damit setzen wir einen weiteren Schritt bei der Umsetzung unseres strategischen Ziels `Fernsehen, wann und wo sie wollen`», so Prantner.

Das Videoangebot ist durch Anwählen der ORF-TVthek unter http://TVthek.ORF.at am Handy-Browser nutzbar und wird auch vollständig angepasst für die Darstellung auf Endgeräten kleinerer Bildschirmgrösse und mit demselben Angebot wie für PC und Laptop bereitgestellt. Jedes Video kann über Smartphone wahlweise in den zwei Auflösungs- bzw. Übertragungsvarianten H.264 / 170kBit/s sowie H.264 / 800kBit/s abgespielt werden, womit allen Userinnen und Usern die für sie sinnvolle Empfangs- und Abrufqualität gewährleistet wird.