Content:

Donnerstag
14.04.2005

Der Formel-1-GP von Monaco wird in Österreich gemeinsam mit dem Wien-Marathon ausgestrahlt. Diese Konferenzschaltung ist laut F1Total.com das Ergebnis der Verhandlungen zwischen F1-Boss Bernie Ecclestone, dem österreichischen Rundfunk (ORF) und dem Marathon-Veranstalter. Das Grundproblem bestand darin, dass der ORF vertraglich zur Ausstrahlung des F1-Rennens verpflichtet ist, aber auch das grösste Leichtathletik-Ereignis Österreichs zeigen will, wie Yahoo.de am Donnerstag schreibt.

Im konkreten Fall geht es um den Sonntagvormittag, wo das zweite F1-Qualifying stattfindet, das mit der entscheidenden Phase des Marathons kollidiert. Die Lösung sieht jetzt eine Verlegung des Marathon-Starts um eine halbe Stunde nach hinten vor, um der Motorsport-Königsklasse entgegenzukommen. Dafür dürfen Marathon und Qualifying im Rahmen einer Konferenzschaltung übertragen werden.

Marathon-Veranstalter Wolfgang Konrad zeigt sich sehr erleichtert, da der Marathon ohne Fernsehübertragung vor der Absage stand, da diese Veranstaltung ohne TV-Berichterstattung nicht durchführbar sei. Alle Sponsorenverträge seien darauf abgestimmt. Seit 1993 werde die Veranstaltung als Fixpunkt der österreichischen Laufbewegung im TV übertragen. Der Sport brauche die Öffentlichkeit.