Content:

Freitag
07.01.2005

«Zwei grosse Hauptabendshows» hat der ORF anlässlich des TV-Jubiläums angekündigt. Am Konzept werde derzeit gearbeitet, Anfang 2005 soll es vorliegen, hiess es dazu auf APA-Anfrage in der ORF-Programmdirektion, wie News.at schreibt. Nahe liegend wäre ein Retro-Format nach dem Muster der «Austro-Pop-Show». Details waren aber noch nicht zu erfahren. Nur soviel: Sollte es tatsächlich eine solche Nostalgie-Show werden, sei Arabella Kiesbauer als Moderatorin «sehr wahrscheinlich».

Die Dreharbeiten für das «11er-Haus» so der Arbeitstitel, sind bereits abgeschlossen: Im Mittelpunkt der zehnteiligen Unterhaltungsserie (Autor: Alfred Dorfer, Regie: Harald Sicheritz) stehen ein Wiener Zinshaus, 40 Bewohner und 50 Jahre bewegter Zeit- und Fernsehgeschichte, wobei laut ORF-Programmdirektion der Fokus doch auf den 50 Jahren Republik liegt. Ausgestrahlt wird die Produktion mit Julia Stemberger und Johannes Silberschneider in den Hauptrollen voraussichtlich im Herbst 2005.

Einen eigenen Jubiläumsschwerpunkt, der ebenfalls Zeit- und Fernsehgeschichte vereint, setzt der ORF im Bereich Fernsehfilm: Unter dem Motto «Best of ORF» gibt es ein Wiedersehen mit unvergesslichen Fernsehklassikern. Geplant ist unter anderem Axel Cortis zweiteilige Werfel-Verfilmung «Eine blassblaue Frauenschrift» (1983), Fritz Lehners Schubert-Film «Mit meinen heissen Tränen» (1984) oder Karin Brandauers Tetralogie «Die verkaufte Heimat» (1989).