Content:

Freitag
25.07.2025

Medien / Publizistik

Das Betriebsergebnis konnte das Zürcher Traditionsunternehmen auf 10,2 Millionen Franken anheben... (Bild: zVg)

Das Betriebsergebnis konnte das Zürcher Traditionsunternehmen auf 10,2 Millionen Franken anheben... (Bild: zVg)

Orell Füssli hat im ersten Semester mehr Umsatz erwirtschaftet und den Gewinn deutlich gesteigert: Das Betriebsergebnis (EBIT) konnte auf 10,2 Millionen Franken angehoben werden.

Im Vorjahr lag der Gewinn auf EBIT-Stufe noch bei 4,6 Millionen Franken. Die Marge erhöhte sich von 4,3 auf 8,5 Prozent, wie das Zürcher Unternehmen am Freitag mitteilte.

Der Umsatz stieg von Januar bis Juni um 12 Prozent auf 120,1 Millionen Franken.

Beim Buchhandel konnte Orell Füssli Thalia «trotz einer verhaltenen Konsumentenstimmung» den Umsatz gegenüber dem Vorjahr auf 54,2 Millionen Franken steigern. Im Vorjahr waren es 51 Millionen gewesen.

Das Betriebsergebnis (EBIT) belief sich in diesem Geschäftszweig auf 1,6 Millionen Franken, gegenüber 1,2 Millionen im Vorjahr. 

Das Filialnetz werde mit einem neuen Standort im St. Jakob Park in Basel weiter ausgebaut. Der Buchladen wird im Frühjahr 2026 eröffnet.

«Auf Grund des saisonalen Geschäfts im Buchhandel und bei den Verlagen, sowie des aktuellen Auftragsbestandes der Divisionen Sicherheitsdruck und Zeiser, rechnet Orell Füssli auch für das zweite Halbjahr mit einer positiven Umsatzentwicklung», heisst es zu den Geschäftsprognosen.

Das Unternehmen erwartet ein weiteres Umsatzwachstum von 4 bis 6 Prozent sowie eine EBIT-Marge leicht über dem Vorjahr.