Der Buchhändler Orell Füssli hat im ersten Halbjahr den Gruppenumsatz um 4,7 Prozent auf 173,9 Mio. Franken gesteigert. Der Reingewinn nach Minderheitsanteilen stieg um 15 Prozent auf 10,7 Mio. Franken, das Betriebsergebnis (Ebit) um 27,8 Prozent auf 15 Mio. Franken. Der Buchhandel lag nur leicht über dem Vorjahreswert, wie das Unternehmen am Dienstag bekannt gab. Man spüre in diesem Bereich die nachlassende Konjunktur. Das gute erste Quartal sei durch die flauen Monate Mai und Juni kompensiert worden.
Der Bereich Sicherheitsdruck, in dem Banknoten gedruckt werden, konnte seine Erträge um 12 Prozent steigern. Auch die Margen seien überdurchschnittlich, schreibt Orell Füssli. Das Industriesegment profitierte von Präsentationen an den Branchenmessen und konnte den Umsatz um 5 Prozent steigern. Negativ bemerkbar mache sich der schwache Dollar, der die Exporte in die USA bremse.
Für das Gesamtjahr erwartet Orell Füssli einen steigenden Umsatz, einen Betriebsgewinn auf Vorjahreshöhe und einen ausserordentlich hohen Reingewinn dank des Buchgewinns von 20 Mio. Franken durch den Verkauf der Wirtschaftsinformationen.
Dienstag
05.08.2008