Beim Banknoten- und Medienkonzern (Verlag, Buchhandel) Orell Füssli (OF) ist das erste Semester des laufenden Geschäftsjahr umsatzmässig positiv verlaufen, doch sind die Gewinne in allen Bereichen eingebrochen: Die gesamte Gruppe büsste gegenüber der Vorjahresperiode 57% ein, der Reinerlös sank auf 3,6 Mio. Franken. Der Umsatz stieg um 1% auf 144,2 Mio. Franken. Das Betriebsergebnis (Ebit) lag im ersten Semester mit 4,5 Mio. Franken um 67% unter dem Vorjahreswert, teilte OF am Donnerstag mit.
Auch wenn im Bereich Sicherheitsdruck ebenfalls ein massiver Gewinnrückgang zu verzeichnen war (auf Grund aufgeschobener Bestellungen), seien Auftragsbestand und Auslastung aber für die kommenden 12 Monate «ausserordentlich gut», heisst es weiter.
Der Buchhandel werde im laufenden Jahr geprägt sein durch Umbau- und Erneuerungsprojekte in fast allen 11 Gross- und Spezialbuchhandlungen. Für das zweite Semester ewartet Orell Füssli eine leichte Erholung der Nachfrage. Für das Jahresergebnis rechnet Orell Füssli mit einem befriedigenden Resultat, allerdings unter dem «ausserordentlich guten» Vorjahresergebnis. Der Umsatz dürfte über dem Wert von 2004 liegen, teilweise aber auch wegen Neukonsolidierungen.
Donnerstag
04.08.2005