«Eine Fusion rückt näher», schreibt die Ringier-Gratiszeitung «Cash daily» zum Umstand, dass nach Orange jetzt auch Sunrise den Netzbetrieb an Alcatel Lucent ausgelagert hat. «Es zeichnet sich ab, dass die beiden Netze unter dem Dach von Alcatel verschmelzen», spekuliert «Cash daily» und hat auch bereits bei der Eidgenössischen Kommunikations-Kommission (ComCom) nach den Chancen für einen solchen Schritt nachgefragt. «Wir haben das schon diskutiert», zitiert das Blatt ComCom-Präsident Marc Furrer, der eine Bewilligung in Aussicht stellt, was zu massiven Kostensenkungen führen würde.
Erst vor Monatsfrist hatte Furrer nach Massnahmen gerufen, um die Marktmacht von Platzhirsch Swisscom zu brechen. «Nur wenn Orange und Sunrise ihre Preise und damit auch ihre Kosten senken können, gewinnen sie Marktanteile», hatte er gesagt. Während man sich bei Orange noch nicht mit dem Thema befasst haben will, signalisiert Sunrise-Sprecher Konrad Stokar Gesprächsbereitschaft: «Es wäre interessant, Synergien zu finden und zu nutzen», zitiert ihn «Cash daily». - Zum Vergleich: Sunrise trennt sich vom eigenen Netzbetrieb, Furrer-Vorstoss fiel auf fruchtbaren Boden und ComCom-Chef Marc Furrer gegen neues Telecom-Monopol
Mittwoch
04.06.2008