Content:

Montag
02.08.2004

Sunrise und Orange haben die Schweizerische Post mit der Registrierung von Prepaid-Mobiltelefonen beauftragt. Wer sein Handy mit vorbezahlter Karte nachträglich registrieren lassen muss, kann dies in allen Schweizer Poststellen tun. Neue Prepaid-Karten müssen seit Anfang August registriert werden; Käufer müssen sich mit Identitätskarte, Pass oder anderen Reisedokumenten ausweisen und sich registrieren lassen.

Bis Ende Oktober nachregistrieren lassen muss sich, wer die Karte zwischen 1. November 2002 und 1. August gekauft hat. Die Post rechnet nach Angaben vom Montag mit 500 000 Nachregistrierungen. Vor dem 1. November 2002 gab es in der Schweiz laut Bundesamt für Kommunikation (Bakom) fast 2,3 Mio. Benützer von Prepaid-Handys.

Die Identifikation ist für die Handykunden kostenlos. Sie kann auch an den Verkaufsstellen von Sunrise und Orange vorgenommen werden, wie es weiter hiess. Die Daten müssen mindestens zwei Jahre gespeichert und den Strafverfolgungsbehörden zur Verfügung gestellt werden. Die Registrierung ist im Bundesgesetz über die Überwachung des Post- und Fernmeldewesens festgehalten und wurde vom Bundesrat im Zusammenhang mit dem Kampf gegen Terrorismus und Kriminalität beschlossen.