Auf einer Fläche von nicht weniger als 700 Quadratmetern präsentiert sich der Mobiltelefonanbieter Orange ab dem 10. September im Zürcher Flughafen. Es geht um eine laut Orange «einzigartige LED-Lichtinstallation», mit der Orange Schweiz «neue Wege in der 3D-Kommunikation» gehe. Die neue Werbefläche kommt im neuen Airport Shopping zum Einsatz. Im Zentrum stehe eine animierte Lichtskulptur, die die Botschaft «The future`s bright, the future`s Orange» auf eine «spektakuläre, aber dennoch unaufdringliche Art» dem Publikum vermittle. Das Lichtfeld Orange Lightscape besteht aus 475 zwischen Boden und Decke eingespannten und mit energiesparenden LED-Lichtketten bestückten Glasstäben, die den Eindruck eines im Raum schwebenden Rechtecks erzeugen. Daneben kommen grossflächige, mit einer Laufschrift aus Leuchtdioden hinterlegte Bilder aus der Orange-Markenwelt zum Einsatz.
Konzipiert und realisiert wurde das anspruchsvolle Projekt von der Zürcher Firma The GCGroup AG. Seit dem Jahr 2000 hat der Spezialist für 3D-Kommunikation viele Aufsehen erregende Projekte für den Mobilfunkanbieter realisiert, darunter den Orange Dome, den Orange Cube und das Orange Expo-Boot. Kürzlich wurden Konzeption, Design und Bau der Inneneinrichtung von 31 Schweizer Orange Shops abgeschlossen. «Mit der Kunstinstallation am Flughafen setzen wir einen neuen Standard in der 3D-Kommunikation», sagt Patrik Gubser, CEO von The GCGroup AG, «im Gegensatz zu immer gigantischeren Megapostern mit knalligen Slogans gelingt es uns hier, auf eine völlig neue Art Emotionen zu wecken, den Betrachter zum Staunen zu bringen und die Markenwerte unseres Kunden auf eine subtile und doch effektive Art nachhaltig zu vermitteln.»
Donnerstag
09.09.2004