Orange ermöglicht es Unternehmen in der Schweiz durch eine Zusammenarbeit mit Transatel, zu virtuellen Mobilnetzbetreibern (MVNO) zu werden. Damit können interessierte Unternehmen, Händler und Dienstleistungsanbieter ohne grosse Investitionen mit einem eigenen Angebot in den Schweizer Telekommarkt eintreten. Transatel übernimmt dabei die Rolle des virtuellen Netzwerkaggregators (MVNA), der den Unternehmen den Zugang zum Orange Netz und zu den Orange Mobilfunkdiensten sichert.
Mit der MVNO-Plattform von Transatel ist es möglich, pro Jahr bis zu 20 MVNO-Anbieter auf das Orange-Netz aufzuschalten. Diese können mit Abonnement- und Prepaid-Angeboten auf dem Mobilfunkmarkt auftreten. «Wir haben unser Geschäftsmodell bereits in Frankreich, Belgien und UK eingeführt und über 50 MVNO lanciert», wird Transatel-CEO Jacques Bonifay in einer Mitteilung vom Dienstag zitiert.
Dienstag
19.01.2010