Colt, Orange und Cablecom sind die besten Telekom-Anbieter in der Schweiz für Geschäftskunden. Das zeigt das 6. Telekom-Rating, welches das Wirtschaftsmagazin «Bilanz» in seiner Ausgabe vom Dienstag veröffentlicht.
Der Kabel-TV-Branchenführer Cablecom hat den Titel als bester Corporate Network Carrier der Schweiz erhalten und bereits zum vierten Mal in Folge beim Bewertungskriterium «Innovation» die Mitbewerber hinter sich gelassen, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Cablecom biete in der Sparte Corporate Network Carrier ein umfassendes Portfolio an Kommunikations-Lösungen an. Die Palette reicht von Standortvernetzung und Internetzugang bis hin zu Voice Services. Im vergangenen Jahr hatte Cablecom Rang drei belegt. «Das Ergebnis bestätigt unsere nachhaltige Strategie, Geschäftskunden einen tadellosen Service zu einem fairen Preis zu liefern. Wir werden uns aber nun nicht auf den Lorbeeren ausruhen, sondern weiterhin hart an der Zufriedenheit unserer Kunden arbeiten», freut sich Roger Gehrig, Director Business Markets bei Cablecom.
Orange erhielt im Mobilfunkbereich zum dritten Mal nacheinander die besten Noten - und blickt gleichzeitig auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr
zurück, in dem das Unternehmen als einziger Mobilfunkanbieter in der Schweiz weiter gewachsen ist. «Diese Bewertung ist für uns wichtig, weil sie von den Kunden aller drei Anbieter stammt», sagt Roland Stettler, Vice President Business Channels bei Orange Schweiz. «Sie zeigt zudem, dass bei uns nicht nur das Wachstum im Bereich der Geschäftskunden stimmt, sondern auch die Qualität unserer Services von den Kunden positiv eingeschätzt wird.» Orange konnte im Vergleich zum Vorjahr punkto Qualität, Preis, Flexibilität und Support weiter zulegen. Zum gesamthaft positiven Feedback hat sicherlich die weitere Stärkung des Business Kundendienstes und der Betreuung der Geschäftskunden in den Orange Centers beigetragen. Weiter führte Orange neuartige Angebote ein, die genau auf die Bedürfnisse von Geschäftskunden zugeschnitten sind.
Insgesamt verzeichnete Orange ein gutes erstes Halbjahr und zählt nun 1,152 Mio. Kunden (+3,2%). Als einziger Mobilfunkanbieter in der Schweiz konnte Orange zudem auch umsatzmässig zulegen und erzielte im ersten Halbjahr 644 Mio. Franken (+1,4%). Dazu beigetragen hat insbesondere die erfreuliche Entwicklung im Geschäftskundenbereich, wo einige namhafte Unternehmen wie Coop, McDonald`s und Dow in der Schweiz zu Orange gewechselt haben. Mit der Lancierung der UMTS-Dienste Anfang September hat Orange zudem die Basis für weiteres Wachstum gelegt.
Für die Gesamtwertung des Bilanz Telekom Ratings werden fünf Kriterien beurteilt: Qualität, Innovation, Preis, Flexibilität und Support. Das Rating wird von der Ocha GmbH in Zusammenarbeit mit dem Berner Institut für Wirtschaft und Verwaltung IWV im Auftrag des Schweizer Wirtschaftsmagazins «Bilanz» jährlich durchgeführt. Befragt wurden 20 000 Informatik- und Telekommunikationsverantwortliche aus verschiedensten Schweizer Unternehmen.
Dienstag
06.09.2005