Nächste Woche lanciert der Mobiltelefonie-Anbieter Orange mit Mobi-Click das einfachste Mobiltelefon der Welt. Es ist ein Mobiltelefon, das mit nur drei Tasten bedient wird. Das in der Schweiz hergestellte Gerät ist für Menschen konzipiert, die ein simples Mobiltelefon nur zum Telefonieren wollen, beispielsweise betagte Menschen. Sie können ohne Nummerneingabe ihre Familienangehörigen anrufen und sind für diese auch einfach und jederzeit erreichbar. Das «Granny-Phone» von Orange verfügt über eine rote, eine grüne und eine blaue Taste, mit denen sich beliebige Nummern, beispielsweise von Familienangehörigen und Betreuern, speichern und anrufen lassen. Ebenso einfach ist es, einen Anruf zu beantworten, sei es per Knopfdruck, mit der automatischen Anrufannahme oder der Freisprechfunktion.
Nicht allen Menschen können und wollen die zahlreichen Funktionen der heutigen Mobiltelefone nutzen. Gerade bei älteren oder betagten Menschen ist dies der Fall, wenn sie ihre Angehörigen oder Betreuer von unterwegs kontaktieren möchten. Jürg Gäumann, seit 13 Jahren Leiter des Altenwohnheims Büttenberg bei Biel, bestätigt dies aus seiner Erfahrung: «Es kommt vor, dass sich unsere Seniorinnen und Senioren beim Einkaufen oder Spazieren verirren. Sie können uns kaum kontaktieren, weil sie kein Mobiltelefon haben. Diese sind ihnen meist zu kompliziert.» Die Mobi-Click-Geräte können in den 37 Orange-Verkaufsstellen oder an einer Poststelle bestellt werden und werden fixfertig vorkonfiguriert per Post geliefert.
Donnerstag
12.08.2004