Das Podcast-Spiel «Unsere Klasse spricht viele Sprachen» des Zürcher Vereins klipp & klang radiokurse hat den mit 30 000 Franken dotierten Orange Award 2006 erhalten. 10 000 Franken gingen an das Projekt «Intégration: Jeux et Enjeux». Dieses stammt vom Théâtre pour Enfants de Lausanne (TPEL). Die ausgezeichneten Projekte zielen auf das wechselseitige kulturelle Verständnis und die Integration von Kindern ausländischer Herkunft. Der Preis wurde am Mittwoch in Zürich zum dritten Mal verliehen. Gestiftet wird er von Unicef Schweiz und Orange Schweiz.
Im Siegerprojekt «Unsere Klasse spricht viele Sprachen» lernen Schulkinder im Alter von 9 bis 13 Jahren Zungenbrecher und Witze aus verschiedenen Kulturen in einem Podcast-Spiel. Darin würden Kinder auf humorvolle Art sprachliche Unterschiede erfahren und für kulturelle Besonderheiten sensibilisiert werden, heisst es in einem Communiqué der Preisverleiher vom Mittwoch.
Mittwoch
22.11.2006