Content:

Montag
27.06.2005

Der Mobiltelefon-Anbieter Orange Schweiz und der Sicherheits-Software-Hersteller F-Secure Corporation haben für die Schweiz und Liechtenstein einen Antiviren-Dienst für Mobiltelefonkunden als Pilotprojekt lanciert. Der Service sei bis Ende September kostenlos, einfach zu handhaben und über das Orange-World-Portal zugänglich, heisst es in der Medienmitteilung vom Montag. Orange-Kundinnen und -Kunden, die ein Nokia-Mobiltelefon des Typs 6600, 7610, 6670, 6260, 3230, 6630 oder 6680 benutzen, können mit ihrem Mobiltelefon auf das mobile Internetportal von Orange zugreifen, den Dienst auswählen und den weiteren Anleitungen zu folgen. Es fallen lediglich die Kosten von maximal 5 Franken für die Datenübertragung an. Für Kunden, welche die Express-Option als Zusatzdienst abonniert haben, ist auch die Datenübertragung kostenlos.

«Sich sicher zu fühlen beim Benutzen mobiler Kommunikationsdienste ist eine grundlegende Erwartung unserer Kunden. Andererseits stellen wir fest, dass die mobilen Geräte gegenüber Attacken zunehmend ungeschützt sind. Deshalb haben wir diesen Pilotdienst mit der F-Secure-Mobile-Anti-Viren-Lösung lanciert. Die Zusammenarbeit mit F-Secure wird uns vertieft Aufschluss darüber geben, wie die Kundinnen und Kunden ihre mobilen Geräte am einfachsten und effektivsten vor Sicherheits-Attacken schützen können», erläutert Daniel Hallen, Direktor Security & Risks bei Orange Schweiz, die Hintergründe.