Neue Entwicklung beim Rechtsstreit zwischen den beiden Softwarekonzernen SAP und Oracle: Ein Richter in Kalifornien hat Oracle dazu aufgefordert, eine konkrete Geldforderung an SAP zu stellen. Für den 23. Februar setzte das Gericht zudem eine Einigungskonferenz an.
Oracle wirft SAP Industriespionage vor: Konkret soll TomorrowNow, eine Tochterfirma von SAP, mehrfach verbotenerweise für Kunden bestimmte Oracle-Daten heruntergeladen haben. Daraufhin klagte Oracle auf Schadenersatz.
SAP hatte den unerlaubten Zugang zu Oracle-Datenbanken nie abgestritten, will dies aber nicht als Industriespionage gewerteten sehen.
Dienstag
21.10.2008