Opera Software, die für ihren Browser bekannt ist, hat den unabhängigen App Store Handster gekauft. Der App Store enthält sowohl Apps für Googles Android als auch für Java, Symbian, Windows Mobile oder Blackberry. Gemäss dem Marktforschungsunternehmen Research2Guidance ist Handster mit 23 000 Apps der grösste unter den unabhängigen Stores. Pocket Gear (mit 18 500 Apps) und der auf Android ausgelegte Amazon App Store (10 500) folgen abgeschlagen auf den Plätzen zwei und drei.
Opera hat seinen eigenen App Store im März lanciert, der sowohl Produkte für iOS, Android, Blackberry, Java und Symbian bietet. «Opera entwickelt sich vom Browser-Hersteller zu einem Mobile-Services-Unternehmen und diese Akquisition ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung», sagte Lars Boilesen, CEO von Opera Software. Victor Shaburov, der Gründer und CEO von Handster, wird zu Opera wechseln.