Content:

Montag
14.03.2011

Das Onlinefilmlexikon der Solothurner Filmtage www.filmsearch.ch ist seit der 46. Austragung der Filmtage in diesem Januar online. Auf dem Portal sind 1816 Filme und Informationen über 3175 Personen aus dem Filmbusiness zu finden. Die Datenbank umfasst alle Filme, die seit der 39. Austragung des Solothurner Festivals 2004 in der Werkschau «Forum Schweiz» gezeigt wurden. Noch. Denn Ivo Kummer, der Direktor der Solothurner Filmtage, möchte das Angebot ausweiten. «Die Plattform ist noch nicht ausgereizt», sagte Kummer am Montag gegenüber dem Klein Report. So sollen etwa die Filme früherer Festivals ebenfalls aufgenommen werden.

Auch eine Ausweitung bis hin zu einem Video-On-Demand-Dienst kann er sich vorstellen. Dazu fehlen aber vorerst die Finanzen. Das jetzige Projekt lässt sich noch mit geringem Aufwand betreiben, da die Filme ohnehin in eine Datenbank aufgenommen und die Informationen dazu redaktionell aufbereitet werden. «Der Mehraufwand ist minim», so Kummer. Zu den Informationen gehören unter anderem Angaben zur Produktionsfirma, zu den beteiligten Personen oder zum Film samt Genre und Handlung. Inhaltlich betreut wird die Plattform von Daniel Fuchs, dem Leiter der Geschäftsstelle der Filmtage. Das Tool für die Plattform wurde mit Stiftungsgeldern finanziert.

Im «Forum Schweiz» werden jeweils Filme von Schweizer Filmschaffenden oder in der Schweiz ansässigen Filmschaffenden gezeigt. Zugelassen sind Filme aller Genres und Längen, ob Spielfilm, Dokumentarfilm, Experimentalfilm, Animationsfilm, Kurzfilm, Kinofilm oder Fernsehfilm. Ausserdem werden auch Koproduktionen, Schulfilme wie auch Musikclips gezeigt.