Der US-Softwarekonzern Microsoft steigt in den stark wachsenden Markt für Online-Videodienste ein und macht damit Marktführer YouTube Konkurrenz. Die Seite Soapbox solle innert sechs Monaten als Teil des Online-Angebots MSN in Betrieb gehen, teilte Microsoft in der Nacht auf Dienstag mit. Der Softwarekonzern versucht derzeit, mit neuen Internetangeboten den Marktführern Google und Yahoo Werbeeinnahmen abzujagen. YouTube ist seit Februar 2005 in Betrieb und hatte im August nach Angaben des Analysehauses Nielsen//NetRatings 34 Millionen Besucher. Auf der Seite können Nutzer Videos online stellen und ansehen. Auch andere Internet-Unternehmen wie Google, Yahoo, Time Warner oder News Corp haben eigene Online-Video-Portale in ihrem Programm. Microsoft bietet seit längerem das Herunterladen von kommerziellen Videos an.
Dienstag
19.09.2006