An der Bilanzmedienkonferenz von Goldbach Media wurde schnell klar, dass die grössten Wachstumsraten im Bereich Online und AdScreen erwartet werden. Die Zahlen für 2004 zeigen, dass die Hoffnung darauf durchaus berechtigt ist. Der Onlineumsatz konnte von 5,6 Mio. Franken (2003) auf 16,2 Mio. Franken gesteigert werden. «Die Fusion mit AdLink hat sich ausgezahlt», nennt Goldbach-CEO Klaus Kappeler einen der Gründe für das Wachstum. «AdLink hat wichtiges technisches Know-how mitgebracht.» 2004 machte das Online-Geschäft 10% des Gesamtumsatzes aus. Kappeler rechnet, dass es in drei Jahren bereits 15 bis 20% sein werden.
Sehr erfreulich entwickelt hat sich der Bereich AdScreen. Der Umsatz betrug 2004 bereits 3,4 Mio. Franken und machte 2% des Gesamtumsatzes aus. Auf Anfrage des Klein Report erklärte Kappeler, dass er für 2005 in diesem Bereich mit einem Wachstum von über 50% rechnet. Er liess auch wissen, dass man sich in Gesprächen mit Publica Data befinde, um abzuklären, wie hier die Nutzung am besten gemessen werden könne. Ziel ist, ab 2006 ein Messsystem zu haben. Grosse Hoffnungen setzt Goldbach Media auch auf die neue Einheit ActiveMobile, welche die Vermarktung aller mobilen Geräte zum Ziel hat. Hier soll im zweiten Jahr der Break Even erreicht werden.
Mittwoch
09.03.2005