Content:

Freitag
16.05.2008

Ein Set-Top-Boxen-Monopol der Kabelnetzanbieter beim Digitalfernsehen will die am Freitag in Bern eingereichte Online-Petition mit 12 000 Unterschriften bekämpfen. Sie kritisiert die von Cablecom, Naxoo und anderen Anbietern verkauften Geräte, die eine Verschlüsselung möglich machen. Die von der Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) lancierte Petition unterstützt die Motion von Ständerätin Sommaruga. Diesem Vorstoss hat der Ständerat bereits zugestimmt.

Die Stiftung für Konsumentenschutz fordert, dass die Konsumenten unter verschiedenen Empfangsgeräten wählen können oder ganz auf das Gerät verzichten können, wenn sie einen Fernseher mit eingebautem Empfangsgerät besitzen. Heute ist eine Set-Top-Box zwingend, wenn digitales Fernsehen empfangen werden möchte. Je nach Kabelnetz kann die Box einzig beim jeweiligen Anbieter bezogen werden. - Siehe auch Swisscable gegen Verbot der Verschlüsselung von Digital-TV