Content:

Donnerstag
21.09.2006

Nach einem fulminanten ersten Halbjahr habe sich der deutsche Online-Werbemarkt besser entwickelt als vorhergesagt. Die gesamten Online-Werbeumsätze belaufen sich nicht auf die noch im Februar prognostizierten 1,3 Milliarden Euro, sondern auf 1,65 Milliarden Euro, teilte der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) am Donnerstag mit. Mit einem Anteil von 7,6 Prozent an den gesamten Werbeumsätzen sei Online nun das viertgrösste Werbemedium. Die Löwenanteile würden auf die Bereiche klassische Online-Werbung (785 Millionen Euro, +69%) und Suchwortvermarktung (710 Millionen Euro, +80%) entfallen. Die Prognose für das Segment Affiliate-Netzwerke (+4%) könne nach dem Halbjahres-Fazit bestätigt werden. Nicht enthalten seien darin Umsätze aus Online-Kleinanzeigen wie zum Beispiel für Autos, Immobilien und Stellenanzeigen. Die aktuellen Zahlen hat der OVK im BVDW am Donnerstag auf dem Branchengipfel OMD 2006 in Düsseldorf vorgestellt.