Content:

Montag
26.03.2007

Ob Flugtickets, Kinobillette oder Onlinebanking – in der Schweiz wird die Bedeutung des Internet-Handels immer wichtiger. Zu diesem Schluss kommt eine repräsentative Studie der Universität St. Gallen. Der Schweizer Online-Umsatz hat sich in den vergangenen drei Jahren um 2,2 Milliarden Franken auf 4,24 Milliarden Franken verdoppelt. In den nächsten drei Jahren könnte sich der Umsatz im Online-Handel nochmals verdoppeln, sagte Thomas Rudolph, Direktor des Instituts für Marketing und Handel am Montag vor den Medien.

Rund 40 Prozent der Internet-Nutzer kauften heute ihre Flugtickets ausschliesslich online. Dies teilte das Institut für Marketing und Handel der Universität St. Gallen am Montag mit. Auch Bankdienstleistungen, das Abfragen von Informationen und der Kauf von Eintrittstickets erfreuen sich grosser Beliebtheit. Angebote des sogenannten Web 2.0, darunter das Lesen und Verfassen von Blogs, werden ebenfalls rege genutzt. Dagegen kaufen nur 2 Prozent der Befragten ihre Lebensmittel über das Internet ein.