Content:

Dienstag
31.05.2005

Schweizer Unternehmen, die Unterstützung für die effektive Verwaltung von Software suchen, können sich in Zukunft an «Sam» wenden. «Sam» ist ein kostenloser Online-Ratgeber der Business Software Alliance, der eine Fülle an Informationen und praktischen Hilfestellungen zum Software Asset Management (SAM) gibt. Diese Dienstleistung des Softwareverbandes zahlt sich aus, denn 9 von 10 Unternehmen verschenken Geld bei der Softwareverwaltung. Bis zu 15% des IT-Budgets lassen sich laut einer Studie des Marktforschungsinstituts KPMG durch die Einrichtung von Software-Management-Prozessen einsparen. Doch nur rund 10% der Firmen machen von dieser Möglichkeit Gebrauch.

http://www.fragen-sie-sam.ch richtet sich gezielt an die IT-Verantwortlichen in kleinen und mittleren Unternehmen. Sie stehen oft in der Pflicht, ihrer Firma einerseits die bestmögliche IT-Ausstattung zu gewährleisten, andererseits wachsendem Kostendruck gerecht zu werden. Diese Aufgabe wird nicht erleichtert durch die Tatsache, dass in vielen Unternehmen keine eindeutigen Richtlinien bestehen, die den Softwareeinsatz regeln. Programme, die unautorisiert von Mitarbeitenden auf Rechner geladen werden, Downloads aus unbekannten Quellen und eine historisch gewachsenen Mischung aus alten und neuen Versionen einzelner Programme erschweren die Arbeit des IT-Verantwortlichen. Die Business Software Alliance will Unternehmen mit «Sam» einen virtuellen Helfer zur Seite stellen, der sie bei der Behebung dieser Missstände berät und unterstützt.