Content:

Dienstag
12.02.2008

Auf dem wachsenden Markt für Handy-Musik will das britische Unternehmen Omnifone ein Geschäftsmodell lancieren, bei dem das uneingeschränkte Herunterladen von Musik auf das Mobiltelefon im Abo-Preis des Netzanbieters enthalten ist. Der am Dienstag auf der Mobilfunk-Messe in Barcelona vorgestellte Plan hat einen wichtigen Unterschied zu bisherigen Abo-Angeboten: Bei dem Omnifone-Dienst Musicstation Max können die Nutzer die heruntergeladenen Musikstücke auch nach Ablauf ihres Vertrages weiter nutzen.

Der südkoreanische Handy-Hersteller LG wird für Musicstation Max ein spezielles Handy bauen, teilten die beiden Unternehmen mit. Es soll über einen berührungsempfindlichen Bildschirm verfügen und es möglich machen, Musikstücke und Songlisten zwischen den Nutzern auszutauschen. Omnifone hat nach eigenen Angaben alle vier grossen Musikkonzerne und mehrere führende Mobilfunknetzbetreiber als Partner für den neuen Dienst gewonnen. Omnifone will Musicstation Max bis Jahresmitte starten.

Musik-Downloads direkt auf das Handy sind aber immer noch ein Nischenmarkt, auch angesichts der bisher höheren Preise als beim Kauf von Songs am PC. Omnifone hat starke Konkurrenten: Apple startete im vergangenen Jahr das iPhone und brachte seinen Online-Shop iTunes, den Marktführer bei Internet-Musik-Downloads, damit auch aufs Handy.