Content:

Samstag
24.05.2008

Von einem bevorstehenden Übertragungs- und Werberekord spricht das internationale Medienforschungsunternehmen Nielsen Media Research im Hinblick auf die Olympischen Sommerspiele in Peking. Dies habe die Studie «A Media Journey to Beijing 2008» ergeben. Demnach haben die Olympischen Spiele den jeweiligen Gastgeberländern hohe zweistellige Wachstumsraten in den wichtigsten Medien ausgelöst, schreibt dazu der Branchendienst Kress am Wochenende. Da Chinas Werbeausgaben in den vergangenen drei Jahren bereits jährlich um 20 Prozent gestiegen seien, sei mit einem nochmals «überdimensionalen Wachstum» zu rechnen.

Basis für diese Aussage ist der laut Nielsen «massive Einfluss, den die Olympischen Spiele auf das Fernsehzuschauerverhalten und auf die Werbeumsätze der wichtigsten Medien» haben. So sorgten die Werbeumsätze während der Spiele 1996 in Atlanta in den USA für einen Anstieg von 16 Prozent, Sydney 2000 brachte Australien ebenfalls ein Plus um 16 Prozent, und in Athen 2004 wurden 13 Prozent Wachstum beobachtet.