Content:

Donnerstag
20.07.2006

Sponsoring im Schweizer Sport spielt eine enorme Rolle: Rund die Hälfte der Schweizer Fussballclubs sowie Eishockeyvereine wird von Brauereien gesponsert, von den Grossbetrieben wie Feldschlösschen und Haldengut (beide im ausländischen Besitz) bis hin zu kleineren Brauereien. Dies belegt eine Diplomarbeit von Amanda Grospietsch, die an der Zürcher Fachhochschule eingereicht wurde.

Das Sponsoringgeld und damit die Unterstützung seien für die Schweizer Fussballclubs sowie mehrere Eishockeyvereine überlebenswichtig. Werbeverbote, welche das Sponsoring betreffen, hätten deshalb enorme Konsequenzen, hält die Autorin in ihrer Studie fest. Wenn Sponsoringgelder wegfallen sollten, verfügten die Sportvereine über zu wenig Mittel, um den Nachwuchs zu fördern und zu betreuen. Dieser Umstand ist beim Grossteil der 156 Clubs, die an der Umfrage teilnahmen, wussten nichts von drohenden Werbeverboten. Die in englischer Sprache verfasste Studie umfasst 87 Seiten und ist bei Amanda Grospietsch unter Tel. 079 298 76 86 abrufbar.