Mit Office 2004 hat Microsoft die neueste Version seines Office-Paketes für den Mac präsentiert. Zwar nicht rundum erneuert, soll Office 2004 vor allem durch erweiterte Features und Verbesserungen im Detail glänzen. Mac-User profitieren laut Microsoft vor allem von der vollwertigen Exchange-Server-Kompatibilität. Optionale Kompatibilitätsberichte sollen den Wirrwarr verschiedener Office-Dokumentenversionen endgültig beenden. Der österreichische Branchendienst Pressetext Austria berichtet am Montag von einem Test, in dem das Set-up im Vergleich zu Office X (213 MB) die doppelte Menge an Daten (480 MB) auf die Apfel-Scheibe geschaufelt habe.
Neben Word, Excel, PowerPoint, MSN-Messenger befindet sich auch eine aktualisierte Version von Entourage auf der Installations-Disk. Allerdings sei die Datenbank Access auch in der 2004er-Version nicht für den Mac umgesetzt worden. Insgesamt sei das neue Office aber einfacher und angenehmer zu bedienen. Vor allem Excel-Diagramme erfreuen das Auge durch professionelle Layoutmöglichkeiten. Transparenzeffekte können nun auf eigene Grafikdateien angewendet werden. Störend sei aber immer noch die fehlende Kompatibilität zwischen Outlook und Entourage. Der E-Mail-Client gestatte ebenso wenig den direkten Import von Outlook-Dateien wie umgekehrt.
Die Projektverwaltung im Büro-2004 ist eine Funktion, die Mac-User den PC-Kollegen sogar voraushaben. Mit ihr können alle zu einem Projekt gehörenden Daten wie E-Mails, Nachrichten, Dateien, Notizen, Kontakte und Zeitpläne übersichtlich verwaltet werden. Auch PowerPoint wurde «getunt» und erfreut den User durch einen erweiterten Arbeitsmonitor und eine neue Bildschirmuhr. Die Uhr soll für ein besseres Timing bei der Präsentation sorgen. Vorschaubilder für die nächste Folie zeigen dem Referenten die Übersicht und erleichtern das Vor-, Zurückblättern und Überspringen von Folien.
Montag
19.07.2004