Content:

Mittwoch
16.02.2005

Der Kanton Graubünden und Microsoft haben einen Vertrag zur Realisierung einer rätoromanischen Benutzeroberfläche sowie eines Rechtschreibe- und Korrekturprogramms für Microsoft Office 2003 unterzeichnet. «Die entsprechenden Zusatzprogramme werden auf der Grundlage der rätoromanischen Schriftsprache Rumantsch Grischun entwickelt und voraussichtlich im Herbst 2005 zum kostenlosen Download verfügbar sein», teilte der Softwarekonzern am Mittwoch mit.

Die rätoromanische Lokalisierung von Office-Anwendungen erfolge im Rahmen des Local Language Program von Microsoft, mit dem individuelle Benutzeroberflächen von Microsoft-Produkten auch weniger verbreiteten Sprachen zugänglich gemacht werden können. «Voraussetzung dafür war, dass die rätoromanische Sprachgemeinschaft mit Rumantsch Grischun eine staatlich anerkannte Standardschriftsprache entwickelt hat, die für die Lokalisierung verwendet werden kann», schreibt Microsoft.