Content:

Dienstag
21.06.2011

Die Swisscom, die RWO Regions- und Wirtschaftszentrum Oberwallis AG und die Interessengemeinschaft Glasfaser Oberwallis haben eine Absichtserklärung für den gemeinsamen Bau eines Glasfasernetzes im Oberwallis unterzeichnet. In einem ersten Schritt sollen im Oberwallis rund 16 000 Wohnungen und Geschäfte an das Glasfasernetz (FTTH) angeschlossen werden. Dieser Ausbau startet Anfang 2012 und soll bereits 2015 abgeschlossen sein. In welchen Gemeinden gebaut wird und wie die Investitionen aufgeteilt werden, wird derzeit von den Beteiligten gemeinsam definiert.

Parallel zu der Verlegung von Glasfasern bis in die Wohnungen und Geschäfte will die Swisscom gemäss einer Medienmitteilung vom Dienstag die Bandbreiten im gesamten Oberwallis «deutlich erhöhen». Dabei will das Unternehmen unterschiedliche Technologien wie beispielsweise Glasfaser bis in die Quartiere (Fibre to the Curb, FTTC) oder eine schnelle Datenanbindung über das Mobilfunknetz einsetzen.