Content:

Montag
28.06.2004

Durch Finetuning auf den Kunden angepasst: Der US-Kabelnetzbetreiber Comcast prüft derzeit die Einführung von TV-Spots, die sich den Bedürfnissen oder den Lebensgewohnheiten ihrer Kabelnetzkunden anpassen und damit eine optimierte Zielgruppenansprache ermöglichen. In der Montagsausgabe der «New York Times» wird Charlie Thruston, Comcast-VR-Präsident, mit den Worten zitiert, dass die auf die einzelne so genannte Set-Top-Box gerichtete Werbung in einigen Jahren Usus sein werde.

Bereits testet der Wetter-Kanal «The Weather Channel» auf den 1. Oktober Spotschaltungen für Gegenden, in denen Sonne oder Regen angezeigt wird. In einem Landesteil, in dem Sonne angekündigt wird, würde beispielsweise ein Spot für Cabriolets gezeigt. Firmen wie Home Depot, Kraft, Six Flags und Toyota seien bereits für die Testphase gebucht worden, hiess es weiter. Der Wetter-Kanal verfügt über ein Netz von 9000 Bezügern in den ganzen USA, die den Wetter-Kanal mit lokalen Wettervorhersagen versorgen: Die Infrastruktur für lokale TV-Werbung und nationale Kampagnen ist also vorhanden.

Bereits hat Comcast Werbezeit für die zehn wichtigsten Märkte der USA im Angebot, in denen die Unternehmen ihre Kampagne den geografischen, demografischen oder anderen Faktoren anpassen könnten - bislang mussten sie diese bei den einzelnen Sendern einkaufen. Dieses Finetuning im TV-Spotbereich führt Todd Chanko, TV-Analyst bei Jupiter Research, auf die steigenden Spotkosten bei sinkendem TV-Konsum zurück. «Jedes Network ist damit beschäftigt, die Trickkiste aufzufüllen, um Kunden von den Vorzügen von TV-Werbung zu überzeugen», wird Chanko in der «New York Times» zitiert.