Content:

Montag
23.07.2007

Die «Neue Zürcher Zeitung» hat ihre Position als einflussreiche Publikation in Deutschland, «LAE-Leseranalyse Entscheidungsträger in Wirtschaft und Verwaltung», in den vergangenen zwei Jahren um 34 Prozent gesteigert. Dies teilte der NZZ-Verlag am Montag mit. Das deutsche Pendant zur MA Leader weise für die «Neue Züricher», wie die Deutschen hartnäckig sagen, einen weitesten Leserkreis von 250 000 und einen mittleren Leserkreis von 63 000 Lesern aus. Damit liege das Blatt von der Zürcher Falkenstrasse bei der Nutzung von ausländischen Titeln in Deutschland bei Entscheidungsträgern hinter der «Financial Times» neu an zweiter Stelle und - zum Teil deutlich - vor Titeln wie «Wall Street Journal Europe», «The Economist», «International Herald Tribune», «USA Today», «Time», «Figaro» und «Business Week».