Content:

Freitag
15.05.2009

Am Donnerstagabend verlieh das Investormagazin «Private» vom Schaffhauser Verlag AAA Publications in Zusammenarbeit mit einer Reihe Finanzinstitute zum achten Mal den Medienpreis für Finanzjournalisten. Die Jury unter dem Vorsitz von Otfried Jarren, Prorektor der Universität Zürich und vormals Direktor des Instituts für Publizistikwissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich, verlieh den mit 10 000 Franken dotierten 1. Preis an Michael Ferber und Michael Rasch von der «Neuen Zürcher Zeitung». Anerkannt wurde damit die laut Jury «langjährige qualitativ hochstehende Berichterstattung im Tagesjournalismus».

Der Ehrenpreis von «Private» ging an Carmen Gasser von der «Weltwoche». Zu verdanken hat Gasser den Preis ihren Beiträgen «Der mit dem Schlafzimmerblick», ein Porträt des neuen UBS-Chefs Oswald Grübel, und «Das Prinzip Weltherrschaft», einem Feature über Notenbankchefs.

Erstmals wurde auch ein elektronisches Medium ausgezeichnet: Andreas Schaffner vom Schweizer Fernsehen erhielt einen Ehrenpreis für eine Spezialausgabe der Wirtschaftssendung «Eco» unter dem Titel «LTCM: Debakel und nichts gelernt». In seiner Laudatio sagte Jury-Präsident Otfried Jarren: «Der Beitrag von Andreas Schaffner ist deshalb als gelungen und anregend zu bezeichnen, weil er mit den Mitteln des Mediums Fernsehen eine abgeschlossene Krise nachzeichnet und uns zugleich einlädt, Fragen bezogen auf die bestehenden Probleme im Finanzmarkt zu stellen.»

«Ich wusste bis gestern nichts vom Preis», erzählte Schaffner am Freitag dem Klein Report. «Dementsprechend habe ich mich am Donnerstagabend im Hotel Savoy positiv überraschen lassen.»