Die «Neue Zürcher Zeitung» hat mit dem «Lernset eigene Meinung» eine elektronische, interaktive Unterrichtseinheit vorgestellt, die allen Schulen in der Schweiz kostenlos zur Verfügung gestellt wird. In erster Linie richtet sich das Angebot an Berufs- und Maturitätsschulen. Die NZZ möchte mit diesem E-Learning-Angebot auch die Initiative Public Private Partnership - Schule im Netz unterstützen, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Im Rahmen dieser Kooperation zwischen Bund, Kantonen und der Wirtschaft sind bereits mehr als 4000 Schulen mit Computern und leistungsfähigen Internetanbindungen ausgerüstet worden.
Das didaktische Konzept von http://www.eigene-meinung.ch hat die NZZ-Redaktion zusammen mit der Firma Lernetz AG aus Bern erarbeitet. Das «Lernset eigene Meinung» stellt die Lesekompetenz in den Vordergrund und bietet Themen, die in verschiedenen Fächern eingesetzt werden können. Hinzu kommen das Recherchieren, das Analysieren von Diskussionen und das argumentative Vertreten der eigenen Meinung. Um die inhaltliche Unabhängigkeit zu gewährleisten, wird das Projekt vollumfänglich von der «Neuen Zürcher Zeitung» finanziert und durch Partner aus dem Bildungsbereich in seiner Qualität gesichert.
Donnerstag
17.11.2005